Kabarett ist überall

Kabarett ist überall – Humor in Wien und anderswo

In Effenbergers skurrilem Panoptikum treten die berühmten Kaffeehausliteraten der zwanziger und dreißiger Jahre auf – aber auch Journalisten, Verleger, Schauspieler, Musiker, Rennfahrer, ja sogar ein Polizeipräsident, der niemals eine Waffe trug, weil er sowieso nicht schießen konnte. Wir lesen von weltberühmten Schriftstellern, die nicht in der Lage waren, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Und von einem Stinkreichen, der im Restaurant immer nur die billigste Speise bestellte – einmal sogar das Hundefutter. ▶ Ein Buch zum Lachen – aber auch zum Nachdenken ▶ Mit...

Read more...

Ich kauf mir eine Mami im Menschengeschäft

Wussten Sie, dass Schiller und Goethe vor 220 Jahren eine Zeitschrift auf den Markt brachten, die nach den Gesetzen des modernen Boulevard-Journalismus funktionierte – oder, besser gesagt, nicht funktionierte? Und dass die fanatischen Anhänger des Fußballklubs Rapid dazu beitrugen, dass Elias Canetti den Nobelpreis für Literatur bekam? Und nach welchen Gesichtspunkten ein Münchner Verleger seine Autoren auswählte? ▶ Schräge Literatur fürs Nachtkastl ▶ Ungeschminkte Realsatire ▶ Aus dem Narrenkabinett der Medienmenschen

Read more...
Tante Jolesch

Tante Jolesch fährt Auto

Günther Effenberger, jahrzehntelang als Journalist tätig, erzählt schräge Geschichten aus der Welt der Medien. Sein ebenso heiteres wie bissiges Buch „Tante Jolesch fährt Auto – Lachen über Zeitungssachen“ ist eine reale Medien-Satire. Effenberger verdichtete die besten Anekdoten aus 45 Zeitungsjahren zu einem humorvollen Erzählband. ▶ Österreich als Paradies des Witzes und der Pointen ▶ Wahre und als wahr überlieferte Anekdoten ▶ Von modernen Käuzen und Originalen

Read more...